Magazin
Unterkategorien
DVD-Reviews Beitragsanzahl: 29
Interviews Beitragsanzahl: 129
Festivals Beitragsanzahl: 12
Konzerte Beitragsanzahl: 111
CD-Reviews Beitragsanzahl: 1336
News Beitragsanzahl: 894
Literatur Beitragsanzahl: 16
Gruppenzwang Beitragsanzahl: 45
Kolumne Beitragsanzahl: 100
Singles Beitragsanzahl: 26
Der Planet Erde im Jahr 2121: Von einer Künstlichen Intelligenz gesteuerte Roboter und Maschinen haben sich zu einem integralen Bestandteil des Alltags entwickelt. Doch was passiert, wenn das selbstständig denkende Superhirn bei der automatischen Fehleranalyse das menschliche Individuum als größten Schwachpunkt im System erkennt und sich plötzlich gegen seinen Schöpfer wendet? Auf seinem mit Hochspannung erwarteten Debütalbum zeichnet das Wiener Industrial Metal-Duo CueStack eine dystopisch-düstere Zukunftsvision, die vielleicht schon morgen mit einem unscheinbaren Warnhinweis beginnt - „Diagnosis: Human“!
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: News
Weiterlesen: Erlös der CueStack-Single "Stronger" geht an "Alarmstufe:Rot"
Leider muss das Frankenstein Kulturfestival 2021 nun komplett in das Jahr 2022 verlegt werden, sodass auch die im Juli und August geplanten Termine erst im kommenden Jahr realisiert werden können. Hintergrund ist, dass wegen des föderalen Flickenteppichs - in manchen Bundesländern sind Konzerte in wirtschaftlicher Durchführung möglich, in anderen nicht – für manche Künstler_innen eine Tourneedurchführung finanziell immer noch unmöglich ist. Zudem sind einige Veranstaltungen des Festivals bereits oder nahezu ausverkauft, müssten aber wegen der geforderten Abstandsregelung im Burginnenhof in weitaus kleinerer Kapazität gespielt werden, was wirtschaftlich nicht durchführbar ist. Auch die Überlegung, das Festival auf die große Wiese zu verlegen oder gut verkaufte Shows aufzusplitten, ist keine Alternative. Denn das großartige Ambiente und Flair bei den Veranstaltungen auf der Burg Frankenstein gingen verloren. Daher haben sich die Macher des Festivals mit den Künstleragenturen geeinigt, das Festival ein Jahr später umzusetzen, wenn Konzerte wieder ohne Pandemiebedingungen möglich sind.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: News
Weiterlesen: Frankenstein Kulturfestival 2021 komplett auf 2022 verschoben
Es ist das Album, auf das jeder Metal Fan seit Jahrzehnten gewartet hat! „Helloween“ bündelt ALLES, was Helloween ausmacht", schreibt DEAF FOREVER Redakteur Lothar Hausfeld. "Ein episches Abenteuer für die Ewigkeit", urteilt Peter Albers im BREAKOUT und Rüdiger Stehle von POWERMETAL.DE konstatiert: "Das neue Album von HELLOWEEN ist eine eindrucksvolle Lehrstunde im Übertreffen unglaublich hoher Erwartungen. Es vereint alle Stärken einer großen Bandhistorie und sieben außergewöhnlicher Musiker zu einem in jeder Hinsicht kreativen, fein ausbalancierten, epischen und mitreißenden Werk."
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: News
Weiterlesen: Helloween auf Nummer #1 der deutschen Albumcharts
CHALICE OF SIN ist das nächste Frontier-Projekt und man kann in der Regel davon ausgehen, dass unter deren sach- und fachkundigem Management sehr gute Musik entsteht. Für das Heavy Metal-Projekt CHALICE OF SIN hat man den 56-jährigen US-Amerikaner Wade Alan Black, bekannt für seine drei Oktaven reichende Stimme als Sänger verpflichten können. Wade Black ist ein sehr guter charismatischer Shouter, der in bekannten Bands wie CRIMSON GLORY oder LEATHERWOLF beschäftigt war, allerdings war er auch immer nur die zweite Wahl, sei es im ersten Fall für Midnight (John Patrick Jr. McDonald) oder bei LEATHERWOLF für Michael Olivieri.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Schon seit letztem Herbst hatte ich geplant, im Mai auf die Färöer zu fahren, um das Viking Festival zu besuchen. Da dachte man noch, dass sich die Coronasituation bis dahin ja beruhigt haben sollte. Dann kam die zweite Welle – und dann die dritte. Die Zahlen stiegen und stiegen und Dänemark verhängte ein Einreiseverbot. Das wurde und wurde nicht gelockert. Schließlich war es ziemlich klar: Ich würde nicht hinfahren können. Einigen meiner färöischen Freunde hatte ich schon Bescheid gegeben, dass ich nicht würde kommen können.
Genau eine Woche vor der letztmöglichen Abfahrt der Fähre schaute ich mir nochmal die dänischen Einreisebestimmungen an – mehr um meinen Frust zu bestätigen als in wirklicher Hoffnung. Doch was stand da? Dänemark hatte völlig überraschend die Einreisebestimmungen massiv gelockert und auch die Färöer hatten ihre Quarantänebestimmungen geändert. Es war also plötzlich doch möglich. Also schnell mit einer Bekannten besprochen, einen Test gemacht und alles innerhalb von ein paar Tagen gebucht. Nicht einmal eine Woche später saß ich auf der Fähre auf die Färöer und es ging tatsächlich los.
- Details
- Anne
- Kategorie: Festivals
In der Zeit der Corona-Krise ist Livemusik rär gesät, es bedarf schon einiger enthusiastischer Veranstalter, um etwas auf die Beine zu stellen. Die findet man aber nicht nur in den großen Städten, sondern auch im beschaulichen Simmertal im Nahetal zwischen Bad Kreuznach und Idar-Oberstein. Dort wird wie jedes Jahr der Kulturgarten an der alten Mühle abgehalten, zu dem sich im Sommer an jedem Freitag und Samstag die besten Coverbands der Republik ihr Stelldichein geben. Jedes Wochenende einen ganzen Abend voller bekannter Lieder der großen Acts der Musikgeschichte. Das in einem malerischen Ambiente in einer kleinen Schlucht, wo hinter der Mühle eine große Bühne aufgebaut ist, auf der sich die Acts austoben können.
Pandemiebedingt muss jeder Zuschauer an seinem Platz bleiben, Getränke und kleine Speisen werden am Tisch serviert, Maskenpflicht besteht aber nur außerhalb des Platzes.
Der Einlass aller Veranstaltungen ist ab 19:00, Beginn ab 20:00 Uhr
Tickets gibt es für 20€ zzgl. Gebühr bei allen Ticket Regional VVK Stellen und bei Pistons Tattoo & Event Service, Hammerweg 1, 55618 Simmertal oder unter www.ticket-regional.de
Es gibt ausschließlich überdachte Sitzplätze.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: News
Nach dem eher durchwachsenen “Warpaint” setzte ich die Erwartungen an “Hellbound” nicht gerade hoch. Zu viele Turbulenzen innerhalb der Band hatten BUCKCHERRY zuletzt etwas schwächeln lassen. Doch auf “Hellbound” reißt die Band das Ruder komplett um und segelt mit Volldampf voraus.
- Details
- Pascal
- Kategorie: CD-Reviews
Ähnlich wie einige andere alte Helden schwingen sich die Pomprocker seit einigen Jahren zu neuen Höhen auf, bevor es vielleicht zu spät für sie ist. Plötzlich gibt es nach mehr als zehn Jahren wieder Studioscheiben, wobei "The Mission" 2017 trotz gutes Ansätze nicht vollends überzeugen konnte. Das taten dann STYX vor zwei Jahren bei ihren immer noch zu seltenen Europaabstechern umso mehr, wo sie den Verfasser dieser Zeilen mit einem Hammergig beim SwedenRock vollkommen mitreißen konnten. Nun platzt das neue Album der seit Jahrzehnten eingespielten Truppe mitten in die Pandemiegeplagte Zeit, interessanterweise eine Woche nach dem der frühere Frontmann Dennis DeYoung einen neuen Longplayer auf den Markt gebracht hat. Kann "Crash Of The Crown" den Schwung der fulminanten Liveauftritte mitnehmen und wie schlägt er sich im direkten Vergleich zur Konkurrenz?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Das Musiktheater REX wird ab dem 29. Juli bis zum 15. August unter dem Motto „Ins Freie!“ auf dem Festplatz in Bensheim (Berliner Ring) eine Open-Air-Reihe unter Einhaltung der nötigen Sicherheitsregelungen und Hygienevorschriften veranstalten. Das vielfältige Programm beinhaltet Konzerte aus den unterschiedlichsten Genres mit namhaften Künstlern, Coverbands und regionalen Acts. Zudem wird es Theateraufführungen für Kinder geben. Schirmherr des Festivals ist Christian Engelhardt, Landrat des Kreises Bergstraße.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: News
METALLICA zelebrieren das 30-jährige Jubiläum ihres gleichnamigen fünften Studioalbums – aufgrund des schwarzen Covers besser bekannt als „The Black Album“ – mit gleich zwei exklusiven Veröffentlichungen, die über ihr eigenes Label Blackened Recordings erscheinen.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Auch die Mainstream Prog-Götter wurden von der Corona-Krise ausgebremst, gerade zu einer Zeit, in der sie wieder so richtig durchgestartet waren. Wie stark sie betroffen sind, kann man nur mutmaßen, ist möglicherweise die nicht ganz so exquisite Qualität des letztjährigen "The Abscence Of Presence" eine Folge davon? Oder ist die schwächere Produktion mit ein Grund für den Ausstieg von Gitarrist und Produzent Zak Rizvi, doch auch hierfür kann die mangelnde Perspektive verantwortlich sein. Denn die groß angekündigte Tour wurde schon zweimal verschoben und bis es wirklich so weit sein soll, färben sich die Blätter noch zweimal gelb. Also versuchen KANSAS auf "Point Of Know Return Live & Beyond" mit Livematerial die Sache auf Laufen zu halten, welches kurz vorm Lockdown aufgenommen wurde, wobei das erfolgreichste Album im Vordergrund steht.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Mit komponiert und abgemischt wurde ‘Everyone Dies’ von Steel Panther Drummer Stix Zadinia, der auch im offiziellen Video zu sehen ist.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weitere Beiträge …
- Blazon Rite - Endless Hall Of Golden Totem
- Terra Odium - Ne Plus Ultra
- Brother Against Brother - Brother Against Brother
- Mammothor veröffentlichen das Musikvideo zu ihrer neusten Single "Novocaine"
- Interview mit Twisted Rose
- Against Evil - End Of The Line
- Wie ein Licht in finsterer Nacht - Wacken soll im September kleiner stattfinden
- Black Sabbath - Sabotage (Super Deluxe Edition)
- Dornenreich - Du Wilde Liebe Sei
- D'Angerous - Take A Seat