Freitod - Regenjahre

Freitod_RegenjahreSeit nun gut sieben Jahren versucht das Duo um FREITOD sein eigenes Süppchen zum Kochen zu bringen. Ihr 2010 veröffentlichtes Debüt „Nebel Der Erinnerungen“ konnte hinsichtlich seiner zaghaften Arrangements nur bedingt von sich begeistern, dennoch war die löbliche Intention eines ureigenen Stils herauszuhören.
Ihr zweiter Schlag „Regenjahre“ zeigt nun, wie viel in nur zwei Jahren passieren kann. Man hört definitiv die gleichen FREITOD wie noch beim Erstlingswerk, merkt jedoch eine enorme Entwicklung ihrer musikalischen Reife.


FREITOD fühlen sich sowohl im Black Metal, als auch im Dark Metal und Gothic heimisch, ohne sich kitschigen Klischees hingeben zu müssen. Zahlreiche Samples lockern „Regenjahre“ etwas auf und versehen dieses Album mit einer innovativen Frische.
Neu sind in erster Linie Arrangements, die den Hörer sowohl emotional als auch konzeptionell fesseln. Manche Songs spielen in einer sehr feinfühligen Weise mit Wechseln zwischen Klargesang und Keifen sowie Midtempo- und Doublebass-Passagen wodurch mitreißende, komplexe Ohrwürmer entstehen.
Was an „Regenjahre“ außerdem hervorsticht ist der erfolgreich gelungene Versuch, ruhigen, depressiven Black Metal mit rotzig punkigem Schwarzmetall der Marke CARPATHIAN FOREST    zu kombinieren.
Wer jedoch auf ein abwechslungsreiches, unstetiges Album hofft, wird von der recht monoton ausgefallen Atmosphäre enttäuscht sein. FREITOD schaffen es trotz ihres Facettenreichtums eine homogene, durchweg interessante Stimmung zu erzeugen, die sich irgendwo zwischen deprimiert, angeheitert und bizarr verstörend bewegt.
Dennoch gibt es auch hier einige kleine Punkte zum Meckern. Manche Harmonien wirken etwas gezwungen und kommen oftmals überraschend. Das ist insofern schlimm, als das FREITOD von eben diesen lebt, obwohl auch einige technische Finessen Einzug erhalten haben. Auch ist der Klargesang etwas wenig moduliert, was aber gar nicht so sehr ins Gewicht fällt.

Mit „Regenjahre“ könnte FREITOD seine Fanbase beträchtlich erweitern, denn dieses Album hat wirklich etwas, das einen zwingt, es immer wieder anzuhören. Durch die kultige Eigenständigkeit  der Musik wird diese Band kein Problem mehr haben, sich in der heimischen Szene durchsetzen zu können. Für Fans von DORNENREICH, SHINING, BROCKEN MOON und Ähnliche ist „Regenjahre“ eine Pflichtanschaffung. Aber auch für diejenigen, die auf authentische, rohe Musik stehen ist „Regenjahre“ kein Fehler. (Jannick)


Bewertung: 8,5 / 10

Anzahl der Songs: 11
Spielzeit: 52:05
Label: Ván Records
Veröffentlichungstermin: September 2012