Wenn ich ehrlich sein darf, hätte ich darauf gewettet, dass „Marching On Timeless Tales“ (seltsamer Albumtitel, wenn man mich fragt) das Debütalbum von STONELAKE ist. Doch Pustekuchen: Die Schweden um Peter Grundström und Jan Akesson, die bereits in den 80ern gemeinsam Musik gemacht haben, haben in den vergangenen 7 Jahren bereits 5 Alben herausgebracht oder genauer gesagt, dieses hier ist Studioalbum Nummero 5.Bewusst oder unbewusst wahrgenommen habe ich von diesen kein einziges, so dass „Marching On Timeless Tales“ mein erster Kontakt mit STONELAKE darstellt und ich vermute ganz stark, dass sich daraus keine Freundschaft entwickeln wird.
Wenn ich mir „Marching On Timeless Tales“ so anhöre, wird mir jedes Mal klar, warum STONELAKE in den letzten Jahren nichts Weltbewegendes zu Stande bekommen haben, so dass man von Ihnen hätte Notiz nehmen müssen. Ich meine, eine vernünftige Mischung aus Hard Rock, Melodic und Power Metal, wie sie uns STONELAKE bieten, geht eigentlich immer und Nummern wie „Lay Down The War“ und „Red Canyon“ sind gar nicht übel. Dazu gesellt sich aber eine viel zu üppige Portion Mittelmäßigkeit, die dazu beiträgt, dass einen „Marching On Timeless Tales“ nicht mitreißt.
Neben den vielen richtig guten und authentischen Melodic Bands aus Skandinavien wirken STONELAKE wie die graue Maus. (Maik)
Bewertung: 6,5 / 10
Anzahl der Songs: 10
Spielzeit: 45:51 min
Label: Massacre Records
Veröffentlichungstermin: 01.07.2011
