Melissa Auf Der Maur - Out Of Our Minds

melissa_auf_der_maur_-_out_of_our_minds_artwork.jpgAuf der Maur, auf der Laur, da sitzt die Melissa. Ein übler Schenkelklopfer gleich zu Beginn, ich weiß. Aber diese Frau ist ein Multitalent: Fotografin, Filmemacherin, Musikerin. Letzteres besonders erfolgreich als Bassistin der SMASHING PUMPKINS und mit bisher einem Solo-Album aus dem Jahre 2004.

Alles, was sie anpackt, hat eine tiefere Bedeutung und schwankt zwischen Genie und Wahnsinn. So auch das die zweite Solo-Scheiblette, für die sich Roadrunner Records die Kanadierin gekrallt hat. Dabei ist die CD "Out Of Our Minds" nur ein Teil des gleichnamigen Konzepts; desweiteren gehören ein Kurzfilm, ein Comicbuch und Galleriepräsentationen zum Gesamtwerk.

Wir beschränken uns in diesem Rahmen allerdings nur auf fast eine Stunde superbem Alternative Rock, der die musikalische Komponente jedenfalls im besten Licht erscheinen lässt.

Denn was auf "Out Of Our Minds" an unterschiedlichsten Stimmungen erzeugt wird und mit wie vielen Facetten die gute Melissa arbeitet, lässt den Hörer bereits nach dem ersten Hördurchgang den Mund offen stehen und zwangsläufig den Silberling noch einmal von vorne spielen.

Aber bei so hochklassigen Produzenten wie Chris Goss (QUEENS OF THE STONE AGE), Alan Moulder (DEPECHE MODE, SMASHING PUMPKINS) und Mike Frazer (FRANZ FERDINAND, AC/DC)ist dies auch kein Wunder: Nahezu alle o.g. Bands finden sich in der Musik des lockigen Rotschopfs aus Vancouver wieder und so ist diese musikalische Variation zwangsläufig! 

Allein schon die Instrumentals wie das treibende "The Hunt" (gleich zu Beginn, wer ist hier Jäger/Gejagter?), "Lead Horse" (das hätten Josh Homme und Co. nicht besser hinbekommen!) oder "This Would Be Paradise": Diese drei Tracks sind grundverschieden und präsentieren MADM bestens...und das sind nur Instrumentals, wohlgemerkt!

Denn auch gesanglich hat die Holde einiges im Petto und die Tracks "22 Below", "The One", der Titeltrack und "Meet Me On The Dark Side" bieten anspruchsvolle Alternative-Kost, ohne zu arg kopflastig zu wirken.
Das Extra-Schmankerl: Ein Duett mit Gothrock-Schinkengott GLENN DANZIG ("Father´s Grave"), welches in altbewährter DANZIG-Manier schaurig-schön daherkommt und einen weiteren Höhepunkt darstellt.

"Out Of Our Minds" beinhaltet einfach keinerlei Ausfälle und ist so eine Top-Scheibe für den ambitionierten Gitarrenfreund geworden. Wer das Gesamtkonzept erfassen will, kann dies durch den Erwerb der Special-Editions auf der Homepage gerne tun - ich für meinen Teil habe den Bestellschein jedenfalls bereits ausgefüllt... (Brix)


Bewertung: 8,5 / 10

Anzahl der Songs: 12
Spielzeit: 55:21 min
Label: Roadrunner Records
Veröffentlichungstermin: 02.04.2010