Amorphis - Borderland

Ich bin wirklich kein Fan des Death Metal skandinavischer Prägung und werde es in diesem Leben auch garantiert nicht mehr werden. Klar gibt es auch hier Ausnahmen und Bands, deren Schaffen ich durchaus etwas abgewinnen kann, aber der Großteil der Gruppen aus dem hohen Norden langweilt mich mehr oder weniger zu Tode. Zu den wenigen Ausnahmen, die ich mir problemlos anhören kann, zählen DISMEMBER, UNLEASHED, AT THE GATES, ältere IN FLAMES und bisher AMORPHIS. Wer so lange dabei ist wie die Finnen, wir reden hier von unglaublichen 35 Jahren, der weiß was er tut. AMORPHIS haben sich längst ihre Nische geschaffen und mit Alben wie „Tales From The Thousand Lakes“ (1994) oder „Queen Of Time“ (2018) echte Klassiker erschaffen. Am 26.09. erschien nun mit „Borderland“ das fünfzehnte Studioalbum der Band. Haben wir es hier gar mit einer musikalischen Grenzerfahrung zu tun?

Leider nein. Man bleibt sich treu und bewegt sich in dem Bereich und auf den Pfaden, welche man bereits seit „Queen Of Time“ beschreitet. Bei Nummern wie „The Circle“ oder „Bones“ funktioniert das noch ganz gut. Doch spätestens bei „Dancing Shadow“ wird einem klar, dass Holopainen und Co. im Prinzip seit Jahren immer das Gleiche machen. Die Texte sind immer vom finnischen Nationalepos Kalevala inspiriert, die Melodien mittlerweile hart an der Grenze zum Kitsch und zumindest nach meinem Empfinden hat man es auf „Borderland“ mit den Keyboards maßlos übertrieben.

Das hier soll eigentlich Melodic Death Metal sein. Nur leider höre ich hier nichts dergleichen. Stattdessen gibt es hier bei 8 der 10 Stücke die geballte Langeweile. Dazu sei gesagt, dass ich mir das Album nicht nur ein- oder zweimal, sondern mindestens zehnmal angehört habe. Geändert hat sich dadurch leider nichts.

AMORPHIS reihen sich mit „Borderland“ ein in die Reihe der Bands, die mich 2025 mit ihren Veröffentlichungen enttäuscht haben und das sind bisher mit SODOM, PARADISE LOST, DARK ANGEL und ihnen leider eine ganze Menge. (Matthias)

Bewertung:

Matthias5.5 6 / 10

Anzahl der Songs: 10
Spielzeit: 49:45 min
Label: Reigning Phoenix Music
Veröffentlichungstermin: 26.09.2025