Whiskey Myers - Whomp Whack Thunder

Die Zukunft des Southern Rock ist gesichert dank Bands wie BLACKBERRY SMOKE, ALLMAN BETTS BAND, den THE GEORGIA THUNDERBOLTS oder eben der Band, deren neustes Werk hier vorliegt, WHISKEY MYERS. „Whomp Wack Thunder“ erscheint als siebtes Studioalbum der sechsköpfigen Band aus Palestine, Texas, am 26.09.2025. In unseren Sphären trotz stetiger Beliebtheit noch eher mit Underdog-Status, haben sich die Jungs um Frontmann Cody Cannon in den USA längst als Superstars mit Multi-Platinauszeichnungen ihrer Alben etabliert.

Seit Veröffentlichung ihres Debütalbums „Road Of Life“ im Jahr 2008 hat sich die Band, die laut eigener Aussage ihre Inspiration von LYNYRD SKYNYRD, Waylon Jenning und Hank Williams Jr. bezieht, stetig weiterentwickelt und perfektioniert die authentische Symbiose des harten Gitarrenrocks mit Americana, Country und Blues.
Cody Canon fungiert hierbei als intelligenter Songwriter und Storyteller, der wirklich etwas zu sagen hat. Seine Fähigkeit, gehaltvolle Songs zu schreiben, die von Identitätssuche, Sehnsucht, Verlust und Liebe handeln, bezieht er meist aus eigener Erfahrung und Beobachtung. Die Lead-Single „Time Bomb“ entpuppt sich analog des Titels als bedrohlich tickende Zeitbombe. Eine sehr harte Nummer im LED ZEPPELIN-Gewand, mit brachialen Drums und einem prägnanten Gitarrensolo. Überhaupt verstehen die Gitarristen John Jeffers und Cody Tate, der auch mal für den raueren Gesang zuständig ist, ihr Handwerk eindrucksvoll. Dazu der passend brutal intonierte Text: „You Know How The Story Goes, I'm Waiting Around To Explode.“ Das hat unverfälschte Aussagekraft und bedient den klassischen Südstaaten-Rock in einem zeitgemäßen Rahmen, ohne die immanenten Dixie-Klischees.

„Tailspin“ folgt der rasanten harten Linie als energetischer Rocker, wiederum mit enorm starkem Gitarrensolo im Mittelteil. „Rowdy Days“ ist eine emotionale Americana-Ballade, von Piano und Steel-Guitar begleitet und Cody Canon stellt die Frage, die wohl jeden beschäftigt: „What Will You Do With The Rest Of Your Life?“
Mit aggressiv eindringlichem Sprechgesang überzeugt das schleppende und progressive „Icarus“, welches Reminiszenzen an den Hardrock der Siebzigerjahre weckt, während das bluesdurchtränkte lockere „Ramblin Jones“ ganz im Zeichen von LYNYRD SKYNYRD steht. Die im Folk verankerte Country-Ballade „Born To Do“ könnte direkt von Altmeister BOB DYLAN stammen. Gegensätzlich fungieren anschließend wiederum die brachialen Riffs und der Garagen-Sound im düsteren, schleppenden „Rock N Roll“.

Fazit: WHISKEY MYERS ist die logische Fortsetzung der alten Southern-Rock-Bands. Die Kombination aus knallhartem Rock 'n' Roll, Country und Blues, ist überzeugend, abwechslungsreich und von authentischer Gegenwartsrelevanz geprägt. Zwar ist das Plattencover von „Whomp Wack Thunder“ wirklich äußerst hässlich, aber von dieser Band wird man noch viel hören. (Bernd Eberlein)

Bewertung:

8,5 8,5 / 10

Anzahl der Songs: 11
Spielzeit: keine Angabe
Label: Wiggy Thump Records
Veröffentlichungstermin: 26.09.2025

 



Wir benutzen Cookies
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden