Saxon - Hell, Fire And Damnation - Eagles Over Hellfest

SAXON scheinen ja seit dem Ende der Corona-Krise aus dem Jungbrunnen getrunken zu haben und erleben einen Triumphzug ohnegleichen. Nach dem zuletzt hoch gefeierten 24. Studioalbum „Hell, Fire And Damnation“ sind Mastermind Biff Byford, Nigel Glockler (Drums), Doug Scarratt (Guitar), Nibbs Carter (Bass) und der ehemalige DIAMOND HEAD-Gitarrist Brian Tatler, der den langjährigen Weggefährten Paul Quinn ersetzte, auf Tour und füllen die Hallen weltweit, als seien die Achtzigerjahre gerade präsent. Ich habe mich in den letzten zwei Jahren mehrfach davon überzeugen können, welche ungeheure Energie und Dynamik diese Band jetzt im Alter in Gang setzt und es ihnen gelingt, nicht mal ansatzweise altbacken zu klingen. Hinzu intoniert Biff Byford wie ein Jungspund und bewegt sich souverän selbst in höchsten Tonlagen, weit weg von altersadäquatem „Voice-Tuning“.

Diese Band hat mich schon immer fasziniert, weil sie das Prädikat Authentizität wirklich verdient hat; sei es im Umgang mit den Fans als auch zu ihrer echten freundschaftlichen Verbundenheit zu DIAMOND HEAD oder ihrem ausgeschiedenen Gitarristen Paul Quinn, der immer noch in der „Familie SAXON“ integriert ist, auch wenn er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr auf Tour geht.

Nun dokumentiert SAXON die Wucht ihrer aktuellen Auftritte mit einer neuen Live-Veröffentlichung am 13.06.2025. „Eagles Over Hellfest“ ist ein Mitschnitt ihrer Show beim Hellfest 2024. Über Silver Lining Music erscheint es als Doppel-CD-Set zusammen mit dem letzten Studioalbum „Hell, Fire And Damnation“, sowie als eigenständige doppelfarbige Vinyl- und Digitalveröffentlichung.
Der Konzertmitschnitt vom französischen Hellfest 2024 ist grandios und auch die Tonabmischung ist perfekt. Es ist einfach mit Gänsehaut-Feeling verbunden, die Preziosen von SAXON wie „Wheels Of Steel“, „747 (Strangers In The Night)“, „Crusader“, „Princess Of The Night“ und all die anderen großen Hymnen in derart perfekter Live-Performance zu hören. Integriert haben sich hier perfekt auch die neuen Songs wie „Hell, Fire And Damnation“ oder „Madame Guillonine“, die an die epische Dramatik vieler Songs der Achtziger nahtlos anknüpfen.

Die 14 Tracks des Live-Mitschnitts lassen keine Fan-Wünsche offen. Es ist ein Karriere-umspannendes Best-Of einer der größten britischen Metal-Bands aller Zeiten. Das Set ist dabei geprägt von einem herausragenden Sound und intensiver Vitalität. Selten klangen Kracher wie „Motorcyle Man“ oder „Heavy Metal Thunder“ so aggressiv und hart gegenüber den doch in die Jahre gekommenen Studioversionen. Die Gitarrenduelle und Riffbreitseiten von Brian Tatler und Doug Scarratt sind außerordentlich. Donnernde Drums und treibender Bass sorgen für das sehr harte Fundament.

Biff Byford, stimmlich stark wie selten zuvor, hat es hinsichtlich der Veröffentlichung auf den Punkt gebracht: "Hell, Fire and Damnation und unsere Show 2024 auf dem mächtigen Hellfest-Festival, beides zusammen in einem erstaunlichen Paket! Ein unvergesslicher Abend mit einer Dynamit-Setlist! Es ist episch!" Dabei ist das letzte Studioalbum eher die Beilage, denn Fans sind sowieso schon im Besitz dieses herausragenden Spätwerkes.

Fazit: Das Studioalbum „Hell, Fire And Damnation“ ist eine schöne Beilage im CD-Paket. Das wahre Juwel ist jedoch der Live-Mitschnitt „Eagles Over Hellfest“, der eine Band zeigt, die bis heute ihren Wurzeln treu geblieben ist und die perfekt Klassiker und neue Songs mit höllischer Härte zum Besten gibt; einfach unverzichtbar. (Bernd Eberlein)

Bewertung:

8,5 9 / 10

Anzahl der Songs: 24
Spielzeit: keine Angabe
Label: Silver Lining Music
Veröffentlichungstermin: 13.06.2025

 

Wir benutzen Cookies
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden