Die walisische Band THOSE DAMN CROWS wurde bereits 2014 gegründet und besteht aus Sänger Shane Greenhall, den Gitarristen Ian Thomas und David Winchurch, Lloyd Wood am Bass und Drummer Ronnie Huxford. Am 11. April erscheint nun ihr neuestes Studioalbum mit dem Titel „God Shaped Hole“. THOSE DAMN CROWS spielen melodischen, von Gitarren dominierten Hardrock mit eindeutigen Reminiszenzen zu den Siebziger- und Achtzigerjahren, der alternative und leicht punkige Einflüsse einströmen lässt. BLACK STONE CHERRY, BUCKCHERRY und ALTER BRIDGE lassen hier grüßen.
Nicht umsonst spielten sich die Jungs bereits ins Vorprogramm von QUEENS OF THE STONE AGE, ZZ TOP, ALICE COOPER oder den HOLLYWOOD VAMPIRES. Sämtliche Songs sind individuell, haben memorable Melodien und preschen oftmals nach vorne mit harten Gitarrenklängen, einem stimmvariablen guten Sänger und eingespielter Rhythmustruppe. „Dancing With The Enemy“ und „Let`s Go Psycho“ lassen es richtig krachen, kommen mit roher und bedrohlicher Aura, gekennzeichnet von ruppiger Qualität. Im Gegensatz dazu zeigt sich die eingängige Melodik in „Dreaming“, ohne Weichspüler zu verwenden. Das balladeske „The Night Train“ und der Schlusssong „Stil“ überzeugen ebenfalls mit Emotionalität und setzen Kontraste zu temporeichen, dreckigen und lauten Nummern wie „Turn It Around“ oder „Spit Choke“, während Songs wie „Glass Heart“ von einer Pop-Punk-Attitüde und absoluter Radiotauglichkeit leben. Anschließend liefern sie dann wieder mit „Fake“ einen hymnisch schwermütigen Kracher mit alternativ progressiven Strukturen.
Die elf Nummern werden Fans von BLACK STONE CHERRY oder MÖTLEY CRÜE gefallen; der Mix aus Härte und eingängigen melodischen Elementen erscheint frisch, modern und zeitgemäß, trotz der offensichtlichen Vorbilder der Vergangenheit. Wer sich von den Live-Qualitäten der THOSE DAMN CROWS überzeugen möchte, kann dies im Sommer tun, denn dann spielt die Truppe gemeinsam mit TAKIDA in zahlreichen deutschen Städten, auszugsweise im Saarland in der Neunkircher Gebläsehalle, beim Stadtpark Open Air in Hamburg oder im Amphitheater Hanau . (Bernd Eberlein)
Bewertung:

7 / 10
Anzahl der Songs: 10
Spielzeit: keine Angabe
Label: Earache Records/Edel
Veröffentlichungstermin: 11.04.2025