Blessed Hellride - Bourbon King

blessedhellride bourbonkingSchon etwas länger draußen ist das zweite Album der Band BLESSED HELLRIDE aus der Trierer Gegend, aber es sollte eben so sein, dass die „Bourbon King“ betitelte Scheibe erst jetzt mit ein paar Zeilen bedacht wird. Diese Aufmerksamkeit verdient sich die Platte aber auf jeden Fall, denn sie wurde von Phil Hillen produziert und aufgenommen, der Sound knallt also mal wieder ohne Ende rein und man meint, man höre die die neue BLACK LABEL SOCIETY Platte.

Von der musikalischen Seite her erfinden BLESSED HELLRIDE das Rad nicht gerade neu, um es einmal wohlwollend auszudrücken, „Bourbon King“ ist aber trotzdem eine ordentliche Scheibe geworden, weil die Band eben ihr Konzept des Gute-Laune Heavy Rock gnadenlos durch 10 neue Songs zieht, das erinnert in seiner Konsequenz an eine Band wie POWERWOLF. Dazu passt dann auch, dass Tiny Fuel analog zu Attila Dorn ein stimmgewaltiger Frontmann mit beeindruckender optischer Bühnenpräsenz ist.

BLESSED HELLRIDE fehlt hingegen noch so der gewisse Wahnsinn, einfach das gewisse Etwas in der Musik, ordentliche Songs zu haben, reicht heutzutage nicht mehr aus, um aus der Masse hervorzustechen. Ab einem gewissen Punkt verliert „Bourbon King“ dann auch etwas seinen Reiz, denn die Songs tendieren schon in eine ähnliche Richtung und textlich würde man sich auch etwas mehr Variabilität wünschen, es muss ja nicht gleich tiefsinnig sein. In der zweiten Albumhälfte ist man um etwas Abwechslung bemüht, „Fucking Hairy Bastards“ geht in eine deutlich metallischere Richtung, da wird fast schon mit Growls gearbeitet und bei „The Scavanger“ probiert sich die Band an einer Ballade.

Das gute ist, auf „Bourbon King“ findet man keine schlechten Nummern, weniger positiv gestaltet sich, dass eben diese 1a-Songs, mit denen man auf sich aufmerksam machen könnte, umgekehrt fehlen. Unterm Strich ist „Bourbon King“ dann eben eines dieser typischen 7,5-Punkte Alben, von denen es nun einmal sehr viele gibt. (Maik)

Bewertung: 

Maik 20167,5 7,5 / 10

Anzahl der Songs: 10
Spielzeit: 44:00 min
Label: Rodeostar/Soulfood
Veröffentlichungstermin: 18.05.2018

Wir benutzen Cookies
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden