CD-Reviews
Das letzte Studioalbum der L.A. GUNS, „Checkered Past“, ist erst knapp 15 Monate alt und war ein verdammt starkes Album. Und anscheinend läuft es gut seit der Wiedervereinigung der einst zerstrittenen Mitglieder, dem Gitarristen/Gründungsmitglied Tracii Guns und dem Shouter Phil Lewis. Nun folgt am 14. April 2023 der nächste Streich, „Black Diamonds“. Und die Scheibe ist wahrlich ein Diamant und folgt dem Vorgänger auf gleichem Niveau.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Endlich mal ein Albumtitel, der wie die Faust auf das Auge passt. „Interludium“ ist genau das, was der Titel verspricht, halt so ein Zwischending. POWERWOLF setzen sich mit diesem Teil zwischen die Stühle eines regulären Studioalbums und einer EP. Wenn man bedenkt, dass vorliegende Veröffentlichung ganze sechs neue Songs beheimatet, dann hätte eigentlich gar nicht mehr viel zu einem weiteren regulären Studioalbum gefehlt.
- Details
- Maik
- Kategorie: CD-Reviews
Die 2015 in Kalifornien gegründete Band L.A EDWARDS erinnert beim ersten Anhören zunächst einmal an den viel zu früh verstorbenen Tom Petty, in manchen Passagen wiederum an COLDPLAY. Die Brüder Luke Andrew Edwards (Singer-Songwriter, Multiinstrumentalist und Namensgeber der Band), Jessy Daniel Edwards (Gitarre, Bass, Piano, Synth.) und Jerry Edwards (Drums, Percussion) Edwards werden am 02. Juni 2023 ihr drittes Studioalbum „Out Of The Heart Of Darkness“ veröffentlichen.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Dass auch Musiker, die nördlich der Mason-Dixon-Line angesiedelt sind, sehr guten und authentischen Südstaaten-Rock machen können, zeigt unter anderem die ALLEN-FORRESTER BAND. Die beiden New Yorker Gitarristen Ben Forrester und Josh Allen werden dabei unterstützt von zwei exzellenten Deutschen; dem Drummer Mathias Böhm und dem Bassisten Hendrik Herden. Nach zwei vorangegangenen Live-Alben sind sie im Mai 2023 mit ihrem ersten Studioalbum auf Deutschlandtour.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
POTHEAD veröffentlichen mit dem Re-Master ihres Debüts “USA” ein Album, auf das ich seit Jahren warte. Ein Album, welches ich im Original niemals richtig in den Händen hielt und die Songs nur über die Sampler der Band kenne. Kein Wunder, dass hier die Zeichen auf “Rock” stehen.
- Details
- Pascal
- Kategorie: CD-Reviews
7 Tage, 21 Hördurchgänge, Sprachlosigkeit. Das ist eine kleine Auswahl an Fakten der letzten Woche meines Lebens. Dabei ist Sprachlosigkeit keine besonders gute Eigenschaft, wenn man mit der Hilfe von Worten arbeitet. „Paragon“, das erste Soloalbum von FLOOR JANSEN lässt einem erst einmal aber gar keine andere Wahl. Hört man sich „Paragon“ an, wird man jedes Mal wieder von neuem von der puren Energie der Sängerin geplättet und zusätzlich findet man sich in einer wundervoll schönen Welt hochemotionaler Lieder wieder, die einen nicht unberührt lassen können.
- Details
- Maik
- Kategorie: CD-Reviews
LAST IN LINE besteht aus DEF LEPPARD-Gitarrist Vivian Campbell (Ex-DIO), Schlagzeuger Vinny Appice (Ex-BLACK SABBATH, Ex-DIO), Bassist Phil Soussan (Ex-OZZY OSBOURNE) und Sänger Andrew Freeman (Ex-LYNCH MOB). Das dritte Studiomaterial der Band, „Jericho“, wird am 31. März über earMUSIC erscheinen.
- Details
- Anna
- Kategorie: CD-Reviews
Eines der exzeptionellsten und zeitlosesten Rockalben aller Zeiten wird im März 50 Jahre alt. Über „Dark Side Of The Moon“ selbst zu rezensieren erübrigt sich heutzutage, denn dass in Deutschland exakt am 24. März 1973 veröffentlichte Konzeptalbum von PINK FLOYD ist mit über 50 Millionen verkaufter Tonträger in jeder Hinsicht sakrosankt.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Pink Floyd - Dark Side Of The Moon (50th Anniversary)
FAIRYTALE sollte man nicht mit der gleichnamigen Fantasy-Folk-Truppe aus Hannover verwechseln. Diese klingen nämlich eher wie BLACKMORE’S NIGHT. Die FAIRYTALE, um die es hier gehen soll, stammen aus Recklinghausen. Die Band besteht seit 2000 und hat in dieser Zeit die EP „Book Of Fairytales“ (2006), ihr Debütalbum „Rise Of The Twilight Lord“ (2011), die Single „Dawning Of An Era“ (2017) und ihr Drittwerk „Battlestar Rising“ (2017) veröffentlicht.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Das ehemalige Jugoslawien war noch nie ein gutes Pflaster für Metal jeglicher Couleur. Ja, der Kommunismus ist offiziell abgeschafft, das heißt aber nicht, dass er nicht in den Köpfen der Mehrheit weiterexistiert. Genauso wie die erzkonservativen Ansichten der orthodoxen Christen. Wohin das führt, sieht man momentan unter anderem an Kroatien, welches wohlgemerkt Mitglied der Europäischen Union ist, wo derzeit wieder reihenweise vor allem Black Metal Konzerte abgesagt werden, weil man die „bösen Satanisten“ (oh ja wir huldigen alle Luzifer und verspeisen kleine Kinder zum Frühstück) dort nicht haben will. Aber das ist noch lange nicht der einzige Grund, warum es noch keine Band vom Balkan geschafft hat, über die Landesgrenzen hinaus großartig für Aufmerksamkeit zu sorgen. Das gilt übrigens für jedes Land des ehemaligen Jugoslawiens.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Wenn ich ganz zu Beginn ganz ehrlich sein darf, dann ist „The Big Easy“ genau das Album, das ich mir von ANDY BRINGS/DOUBLE CRUSH SYNDROME und von STEEL PANTHER in letzter Zeit gewünscht hätte. Natürlich bieten JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE hier so gar nichts neues und die Musik ist auch weder besonders anspruchsvoll noch tiefsinnig, man umschifft aber zumindest gekonnt Peinlichkeiten und Plattitüden. Und das wichtigste ist, „The Big Easy“ macht einfach richtig gute Laune.
- Details
- Maik
- Kategorie: CD-Reviews