Victims - The Horse And Sparrow Theory

Victims THASTDie offene Kritik an staatlichen Institutionen, der Industrialisierung sowie der bevorstehenden Klimakatastrophe ist präsenter als je zuvor. Viele Musiker haben sich dieses Thema zu eigen gemacht und mehr oder weniger hart dazu Stellung bezogen. VICTIMS machen das schon seit über 20 Jahren, und ihnen geht der Stoff somit auch nie aus. Das neueste Werk „The Horse And Sparrow Theory“ besagt schon, um was es hier in der nächsten knappen halben Stunde geht.

VICTIMS haben noch nie Musik aus reiner Freude gemacht, sondern nutzten diese, um Missstände anzuprangern. Das gelang ihnen auch in der Vergangenheit sehr gut, und so hält auch der siebte Streich der Schweden den Weltmächten den Spiegel vor und erklärt ihnen eindrucksvoll, wohin die moderne Gesellschaft gelenkt wird. Mit ihrem crustigen Hardcore-Stil und der anklagenden Stimme von Gründungsmitglied Johan Eriksson klappt das auch hervorragend.

Aber VICTIMS überrollen einen nicht nur mit schnellen und dreckigen Songs, sondern können auch eindrucksvoll nachdenklich machen in dem großartigen Hit „We Fail“, wobei der Songtitel kurz und knapp alles auf den Punkt bringt. Aber auch die sieben anderen Songs fahren eine ganz klare Linie, wobei sich der Missmut eher vom europäischen Kontinent nach Übersee richtet. VICTIMS sind wie eine Greta Thunberg der Musik und werden nicht aufgeben, ihre raue Musik zur offenen Kritik zu benutzen. Und mit dem Label Relapse Records haben sie auch starke Rückendeckung.

Auch wenn man sich weniger um die Inhalte kümmert und rein auf die Musik konzentriert, ist „The Horse And Sparrow Theory“ ein weiteres Highlight in der Diskografie der Skandinavier. VICTIMS verstehen es, eine enge Nische maximal zu nutzen und auszuschmücken. Von daher hört man die 28 Minuten auch gerne mal mehrmals durch. (Jochen)


Bewertung:

Jochen8,0 8 / 10


Anzahl der Songs: 8
Spielzeit: 28:15 min
Label: Relapse Records
Veröffentlichungstermin: 28.06.2019