Magazin
Unterkategorien
DVD-Reviews Beitragsanzahl: 29
Interviews Beitragsanzahl: 124
Festivals Beitragsanzahl: 12
Konzerte Beitragsanzahl: 106
CD-Reviews Beitragsanzahl: 1295
News Beitragsanzahl: 891
Literatur Beitragsanzahl: 15
Gruppenzwang Beitragsanzahl: 45
Kolumne Beitragsanzahl: 100
Singles Beitragsanzahl: 26
Was macht man, wenn man eigentlich keine Zeit hat? Diese Frage erwartet den Besucher der Homepage von ALARM, einer Hamburger Band, die trotz der genannten Situation zusammengefunden haben, um irgendwann und irgendwie Musik zu machen. Das klappt hingegen ganz gut, und so kam es, dass im Herbst des vergangenen Jahres die erste EP namens „Hallo Welt“ das Licht selbiger erblickte. Merkt man der Scheibe den Zeitmangel an oder eher nicht?
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
RAGE haben mit „Wings Of Rage“ ein äußerst starkes Album vorgelegt, mit dem sie momentan auf Platz 23 der deutschen Albumcharts stehen und welches zum Album des Monats sowohl im Metal Hammer als auch Rock Hard gewählt wurde. Kurz nach der Veröffentlichung nahm sich Sänger und Bassist Peter „Peavy“ Wagner die Zeit für ein ausführliches und sehr ehrliches Interview.
- Details
- Matthias
- Kategorie: Magazin
Lasst mich GATHERING OF KINGS für diejenigen unter Euch vorstellen, die noch nichts von ihnen gehört haben.Vor vier Jahren wurde die Formierung dieser Gruppe, die aus zahlreichen schwedischen Musikern von verschiedenen Bands zusammen gestellt wurde angekündigt. Die Erwartungen waren hoch, da es nicht gerade Anfänger sind, von denen wir reden. Ihr gelobtes “First Mission” kam vor etwas mehr als einem Jahr. Der Sound hat seine Wurzeln im melodischen Hard Rock/AOR der Achtziger. Gitarrist Victor Olsson (SAFFIRE) war der Hauptsongschreiber, was er zusammen mit Alexander Frisborg (HELLDOG) auch wieder auf dem neuen Album “Discovery” ist. Am Freitag, den 15. Mai wird dieser von Thomas “Plec” Johansson im The Panic Room Studio produzierte Werk von RN Records veröffentlicht. Das Albumcover wurde von Markus Vesper gezeichnet, einem freischaffenden Künstler und Illustrator aus Deutschland. Vesper kreierte auch das GOK-Logo.
- Details
- Anna
- Kategorie: News
Weiterlesen: Gathering Of Kings veröffentlichen am 15. Mai das neue Album "Discovery"
Fans des ursprünglichen, rohen Death Metals werden sicherlich schon dem März entgegen fiebern, denn dann werden die brasilianischen Helden von KRISIUN auf ihrer Slaying Over Europe Tour durch die Clubs der Republik brettern.
"Leute! Es ist soweit! KRISIUN und Continental Concerts kündigen die mega Death-Metal „Slaying Steel Over Europe“-Tour 2020 an!
Begleiten werden die drei Brasilianischen Brüder auf dieser Tour von GRUESOME – die Erben von Chuck Schuldinger und Death – sowie VITRIOL aus Portland/USA, die zurzeit zu den Newcomern in Sachen Extrem-Metal zählen."
- Details
- Maik
- Kategorie: News
Weiterlesen: Ankündigung: Slaying Over Europe mit Krisiun am 29.03. live in Neunkirchen
Wenn es darum geht, coole Bands zu benennen, dann gehört die norwegische Hard & Heavy Kapelle AUDREY HORNE definitiv dazu.
"Fuel to the fire – gnadenlos heißer und zeitloser Hard Rock, wie er nur von Audrey Horne stammen kann!
2002 gegründet, haben sich die Norweger eher zufällig und mit unbändiger Spielfreude nach ganz oben gerifft. Mit Blackout steht drei Jahre nach dem gefeierten Pure Heavy das sechste Album ins Haus – und das liefert erwartungsgemäß die dickste Rock`n`Roll-Party, die das noch junge Jahr (und der dazugehörige Kater) gebraucht hat! Bei ‘This Is War‘ etwa rollen traumhafte Iron Maiden-Leads des Weges, und Tracks wie ‘Blackout‘ atmen Cowbell und göttliche Twin-Guitar-Harmonien.
- Details
- Maik
- Kategorie: News
Weiterlesen: Ankündigung: Audrey Horne am 07.03. live in Neunkirchen
Dass ich ja auch schon mal etwas weiter fahre, wenn ein besonderes Konzert oder Festival ansteht, dürfte ja mittlerweile bekannt sein. Daher war es im Grunde gar keine Frage des ob, sondern eher des wie, als bekannt wurde, dass meine ehemalige Lieblingsband TÝR auf den Färöern gemeinsam mit dem färöischen Symphonieorchester zwei Konzerte geben würde. Und die Frage des „wie“ stellte sich schon gleich zu Beginn. Heri Joensen gab uns bekannt, wann der Vorverkauf der Tickets beginnen würde und ich scherzte noch „Ich muss mir ja erst mal Urlaub genehmigen lassen und den Urlaub buchen, bevor ich mir ein Ticket holen kann. Wird ja nicht innerhalb einer Woche ausverkauft sein“. Und Heri meinte noch so schön „Und selbst wenn, dann setze ich dich halt auf die Gästeliste.“ Doch schon wenige Stunden später bekam ich eine Nachricht von Heri: „Ich habe erfahren, dass es keine Gästeliste geben wird und der Samstag ist bereits ausverkauft. Hol dir dein Ticket für Freitag!“
Die beiden Konzerte waren die bisher am schnellsten ausverkauften Konzerte im Norðurlandahúsið, dem Nordlandhaus, überhaupt. Aufgrund der großen Nachfrage wurde noch ein drittes Konzert für den Samstagnachmittag angesetzt, das innerhalb von 15 Minuten ausverkauft war. Hier dachte ich ganz zufällig daran und habe es geschafft, auch genau innerhalb dieser 15 Minuten ein Ticket zu ergattern. Manchmal muss man auch Glück haben im Leben. Schön ist auch, dass ich dann doch nicht die einzige Bekloppte bin. Mit zwei weiteren deutschen Freundinnen sowie einer französischen Bekannten bin ich bereits auf den Inseln verabredet. Auf dem ersten Konzert freitagabends treffen wir dann noch eine alte Bekannte aus den Niederlanden sowie einen jungen Mann aus den USA und einen weiteren Fan aus Russland. Und auch zwei Tschechen sehe ich im Publikum. Die meisten von uns besuchen alle drei Konzerte und am Ende heißt es sowohl an der Rezeption des Nordlandhauses als auch beim Einlass einfach nur noch lachend „Welcome back!“, wenn wir bekloppten Ausländer wieder anrücken. Was aber auch nur wieder zeigt, wie herzlich die Färinger sind. Z.B. habe ich Orchesterchef Poul Jákup Thomsen mittwochs zum ersten Mal überhaupt getroffen, jetzt werde ich jedes Mal wie eine alte Bekannte begrüßt.
- Details
- Anne
- Kategorie: Konzerte
Weiterlesen: Týr + Føroyar Symfoniorkestur (08.02.2020, Tórshavn (FO))
Das letzte Jahr war für OZZY OSBOURNE eines der schwierigsten seiner Karriere. Liest man aktuelle Interviews mit dem Madman, ist es fast schon ein kleines Wunder, dass mit “Ordinary Man” ein neues Album erscheint.
- Details
- Pascal
- Kategorie: Gruppenzwang
SAGA haben am 18.02.2020 ihre "Out Of The Shadows Wourld Tour" in Kopenhagen erfolgreich gestartet. Am 11.03.2020 werden Sie auch im E-Werk in Saarbrücken spielen. Die Progressive Rocker LAZULI sind als Special Guest in Saarbrücken mit dabei. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Weitere Infos findet ihr im Beitrag.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: Saga - Out Of The Shadows World Tour 2020 ist im vollen Gange
Die Birmingham Boys bringen zur Spannungsentlastung vorab eine weitere Single unters Volk, die einen kleinen Vorgeschmack auf das kommende Album geben. Angekündigt war eine interessante Mischung der vielschichtigen Musik von NAPALM DEATH, die den Grindcore immerhin in ein sehr breites Spektrum gebracht haben.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
Das siebte Album "Everyone Loves You … Once You Leave Them“ der australischen Core-Giganten THE AMITY AFFLICTION erscheint erstmals unter dem Label Pure Noise Records und präsentieren mit schonungsloser Ehrlichkeit ein sehr persönliches und privates Thema, denn es dreht sich um die psychischen Probleme des Frontmanns Joel Birch, mit denen er tagtäglich zu kämpfen hat.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: The Amity Affliction - Everyone Loves You... Once You Leave Them
Ganze sechs Jahre hat es gedauert, bis wieder ein Studiodreher im Kasten war, man wird eben nicht jünger. So lange ließen sich die Briten noch nie Zeit, selbst in den Neunzigern nicht, als es um die Formation schlecht bestellt war. Sicherlich sind WISHBONE ASH immer unterwegs, zu Beginn eines jeden Jahres beackern sie die deutschen Lande, kürzlich in größeren Hallen im Verbund mit URIAH HEEP und NAZARETH. Dann musste vor drei Jahren mit Gitarrist Mark Abrahams ein neues Mitglied integriert werden, da Muddy Manninen nach zwanzig Jahren die finnische Hoheit an der zweiten Gitarre beendete. Normalerweise sollte ein neuer Mann neue Impulse bringen, vom Zeitmanagement verpufften die, von der Musik her auch auf "Coat Of Arms"?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: Gruppenzwang
Die Thrash-Ikonen gehörten einst zu meinen beliebtesten Vertreter ihrer Art, in der Jugendzeit war Mille mein Mentor, seine Gesinnung und sein Handeln passten prima in mein Schema, dazu machte er noch die entsprechende Mucke. Seit gut fünfzehn Jahren, damals zur Zeit von „Enemy Of God“, hat mich das Interesse an der Band mehr und mehr verlassen. Gerade live stellt KREATOR für mich ein zwiespältiges Ereignis dar.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
Weitere Beiträge …
- Psychotic Waltz - The God-Shaped Void
- Sepultura - Quadra
- Mono Inc. - The Book Of Fire
- Kvelertak - Splid
- Dead Kosmonaut - Gravitas
- Hardline - Life Live
- Five Finger Death Punch + Megadeth + Bad Wolves (02.02.2020, Esch-sur-Alzette (L))
- H.E.A.T - II
- Slipknot + Behemoth (01.02.2020, Esch-sur-Alzette (L))
- Stone Temple Pilots - Perdida