Magazin
Unterkategorien
DVD-Reviews Beitragsanzahl: 29
Interviews Beitragsanzahl: 124
Festivals Beitragsanzahl: 12
Konzerte Beitragsanzahl: 106
CD-Reviews Beitragsanzahl: 1295
News Beitragsanzahl: 891
Literatur Beitragsanzahl: 15
Gruppenzwang Beitragsanzahl: 45
Kolumne Beitragsanzahl: 100
Singles Beitragsanzahl: 26
Drei Jahre ist es her, dass HOLLYWOOD UNDEAD „Five“ veröffentlich haben. 2018 erschien die EP „Psamls“ mit der sie nahtlos an die letzten Alben anknüpften und mich mal wieder begeistert haben. Die neue, versprochene Ära tritt mit dem neuen Album „New Empire, Vol.1“ nicht ein und spricht mich auch überhaupt nicht an, im Gegensatz zu ihren vergangenen Werken. Im Kopf setzt sich kaum ein Song fest, auch nach mehrmaligen Hören nicht – ein Ohrwurm bleibt mir, leider, erspart.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
Ein Knallerpaket für Saarbrücken kündigt sich bereits zum Winteranfang an. Knüppel aus dem Sack ist hier definitiv angesagt, auch wenn nicht alle teilnehmenden Bands dem Motto uneingeschränkt folgen. NAPALM DEATH mit EYEHATEGOD – ob das gut geht?
- Details
- Jochen
- Kategorie: Festivals
Weiterlesen: Campaign For Musical Destruction (26.02.2020, Saarbrücken)
Nicht mehr lange und wir bekommen neben "weniger regnerischem" Wetter auch endlich das "Guitar Event Of The Year". JOE BONAMASSA startet im Mai seine diesjährige Tournee hier in Deutschland.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: Joe Bonamassa – "The Guitar Event Of The Year" - Live im Mai 2020
Nachdem sie schon öfter gegen das heutige Musikbusiness, ordnen sich die Vorderpfälzer jetzt doch etwas unter und betreiben Dienstleistung an den Fans. Man kann in jedem zweiten Spätwinter den Wecker nach den Dark Metallern stellen, denn sie liefern ihre Scheiben pünktlich ab. Dabei ließen sich CREMATORY auch nicht vom großen personellen Aderlass vor etwa fünf Jahren ausbremsen, sondern ziehen ihr Tempo weiter durch. Dabei wusste vor allem "Monument" das erste Album in runderneuerter Besetzung zu gefallen, der Nachfolger "Oblivion" fiel ein bisschen schwächer aus, weil man wieder alte Fehler machte. Nun stieg Gitarrist und Backgroundsänger Tosse Basler aus und wurde von Connie Andreszka ersetzt, was aber nur wenig Welle schlug. Mit "Unbroken" wählen sie einen reißerischen Titel für ihren fünfzehnten Longplayer können sie die Stärke liefern, die sie propagieren?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Hier die Kurzreviews für den Februar 2020.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: Kolumne
Man muss das Eisen schmieden solange es heiß ist, das dachten sich auch die schwedischen AOR-Piloten, denn sie sind aktuell eines der heißesten Eisen im Rockzirkus. Nicht mal drei Jahre nach ihrem Durchbruch mit "Amber Galactic" legen sie schon die zweite Scheibe nach. In Zwischenzeit hielten sie viele Flugstunden vor Publikum ab, sogar für SOLIWORK, die eigentliche Hauptband von Sänger Björn Strid und Gitarrist David Andersson fanden sie Muse "Verkligheten" einzuspielen. Bei so vielen Betriebsstunden bleibt ab und an etwas auf der Strecke, so trennten sich THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA von Keyboarder Richard Larsson. Im Studio übernahm erst einmal John Lönnmyr die Tasten, ob der Wechsel und das hohe Arbeitstempo Auswirkungen auf "Aeromantic" hat, lest ihr hier.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: Gruppenzwang
Lange musste ich mich gedulden, um die Dänen D-A-D wieder live sehen zu können, warum die Sache also nicht gleich mit einem Interview verbinden? Herausgekommen ist ein unterhaltsames Gespräch mit zwei Musikern, die sehr viel Humor haben und nach wie vor total bodenständig sind.
- Details
- Pascal
- Kategorie: Interviews
Weiterlesen: Interview mit Jesper Binzer und Laust Sonne (D-A-D)
Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Covid-19 in Europa hat sich die Messe Frankfurt für die Verschiebung der Musikmesse 2020 entschieden. Die Gesundheit der Aussteller, Besucher, Partner und Mitarbeiter hat für die Messe Frankfurt oberste Priorität. Der neue Termin wird in Kürze bekannt gegeben. Besuchertickets behalten ihre Gültigkeit.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: News
Im März wird es im Musiktheater REX wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm geben. So gastiert beispielsweise die Musikerlegende Mitch Ryder im Rahmen seiner 75. Geburtstagstournee in Bensheim und ist auch Deep Purple Keyboarder Don Airey nochmals zu bewundern. Die aufsteigende Band High South bietet beeindruckende „handmade american music“ in der Tradition der Eagles oder America, während die Formation GlasBlasSing augenzwingend das beste Flaschenmusikprogramm aller Zeiten demonstriert.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: News
ANTI-FLAG waren schon immer Verfechter der offenen Worte und der klaren Kante, die Missstände offen anprangern und sich von jeher klar links positionierten. Dass die Truppe aus der Stahlmetropole Pittsburgh eine politische Band ist, wird schon alleine an ihrem Namen deutlich. Allerdings haben sie auf ihren bisherigen 10 Alben und in ihrer mittlerweile siebenundzwanzigjährigen Karriere in ihren Songs selten einzelne Individuen ins Visier genommen, sondern sich immer darauf fokussiert andauernde Unterdrückung zu thematisieren und tiefverwurzelte Systeme der Ungerechtigkeit zu enthüllen. Justin Sane (Gesang, Leadgitarre), Pat Thetic (Schlagzeug, Percussion), Chris Head (Rhythmusgitarre, Hintergrundgesang) und Chris #2 (Gesang, Bass) hatten sich eigentlich dafür entschieden, die Präsidenten der Vereinigten Staaten weder mit Albumcovern noch mit Liedern direkt anzugreifen.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Ich weiß schon gar nicht mehr so genau unter welchen Umständen ich Ende 2017 auf DYSTOPIAN FUTURE MOVIES gestoßen bin. Vielleicht ist mir der Name aufgefallen unter den zahlreichen Veröffentlichungen in dem Jahr und er hat mich magisch angezogen, sodass ich neugierig weiter nachgeforscht habe wer dahintersteckt und wie es wohl klingen mag.
- Details
- Andreas
- Kategorie: CD-Reviews
Während SERIOUS BLACK auf ihrem letzten Album noch „Magie“ verströmten, checken sie nun direkt in die Gummizelle ein. Ganze 18 Monate sind zwischen „Magic“ (2017) und dem am 31.01. erschienenen Nachfolger „Suite 226“ vergangen. Für SERIOUS BLACK-Verhältnisse eine ungewöhnlich lange Zeit, veröffentlichte man doch seit dem Debüt „As Daylight Breaks“ (2015) jedes Jahr eine neue Scheibe. Doch auf der faulen Haut lagen Urban Breed (Gesang), Dominik Sebastian (Gitarre), Mario Lochert (Bass) und Ramy Ali (Schlagzeug) zwischenzeitlich keineswegs. So nutzte man die Auszeit unter anderem zum Entwurf neuer Konzepte, dem Feilen am neuen Material und zum Bau eines eigenen Studios.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Weitere Beiträge …
- Stonefield aus Australien auf Europa und UK Tour 2020
- Deathwhite - Grave Image
- Humulus - The Deep
- Disbelief - The Ground Collapses
- Trivium neues Album am 24.04. und erste Single online
- Deep Purple kündigen ihr brandneues Studioalbum “Whoosh!" für den 12.Juni an
- Von Def Leppard erscheint am 24. April "London To Vegas" in verschiedenen Editionen
- Lazuli - Le Fantastique Envol De Dieter Böhm
- "Viva The Underdog" - Parkway Drive auf European Revolution Tour 2020
- Igorrr veröffentlicht "Parpaing" eine neue Single des neuen Albums "Spirituality And Distortion"