Magazin
Unterkategorien
DVD-Reviews Beitragsanzahl: 29
Interviews Beitragsanzahl: 125
Festivals Beitragsanzahl: 12
Konzerte Beitragsanzahl: 108
CD-Reviews Beitragsanzahl: 1299
News Beitragsanzahl: 893
Literatur Beitragsanzahl: 15
Gruppenzwang Beitragsanzahl: 45
Kolumne Beitragsanzahl: 100
Singles Beitragsanzahl: 26
Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie viele Bands sich dem schlichten und ehrlichen Rock n Roll verschrieben haben, ein Genre, bei dem die wahren Helden wie AC/DC oder ROSE TATTOO bereits alles gesagt haben, was es zu sagen gibt. Auf den ersten Blick tendieren auch THE WILD! aus Vancouver mit mindestens einem Auge nach Australien und den eben genannten Bands, mit dem zweiten Auge blickt man dann aber auch nach Skandinavien (BACKYARD BABIES zum Beispiel). Und eigentlich müsste man der Band jetzt noch ein drittes Auge aufmalen, denn der Rock n Roll der Band hat zu guter Letzt auch noch einen nicht zu unterschätzenden Sleaze Rock Anteil.
- Details
- Maik
- Kategorie: CD-Reviews
Wir sitzen jetzt seit einer gefühlten Ewigkeit zuhause und die meisten haben wohl, so wie ich, ihr Zeitgefühl vergessen. Das Wetter wird Woche für Woche sonniger und wärmer, sodass wir nur auf Distanz im Garten, Terrasse oder wo auch immer mit Bier anstoßen können. Um das besser genießen zu können, brauchen wir Musik – und zwar Rockmusik. Und deshalb solltet ihr euch die Single „Tell It Like It Is“ von der australischen Band PALACE OF THE KING anhören, wenn ihr mal wieder richtig Lust auf etwas Energiegeladenes habt. Die Band POTK wurde 2006 in Melbourne gegründet und fühlt sich zuhause in Genres wie dem Rock, der Einflüsse von Soul, Blues und Psychedelic Rock enthält. Also veranstaltet selbst ein kleines Konzert und dreht den Song auf, um die Power, Energie und Härte zu erhalten, die wir sonst vor der Bühne erfahren
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: News
DEEP PURPLE verschieben die Veröffentlichung ihres neuen Albums "Whoosh!" vom 12. Juni auf den 7. August.
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Nach sechseinhalb Jahren sind die einstigen Rock-Revoluzzer wieder zurück. Dabei ist es um ihre Haltung ähnlich still geworden wie um ihre Karriere. Zu sehr trifft auch der Vorwurf heute mal lässig dreistellige Summen für Tickets aufzurufen eine Band, die einst gegen den großen Ticketmaster-Konzern ankämpfte. Auch sonst sind PARL JAM sehr gesetzt geworden, im Establishment angekommen. Ihr kraftvoller Rock ließ deutlich nach, auch wenn es mit dem letzten Album "Lightning Bolt" wieder etwas bergauf ging. Nun erschien mitten in der Corona-Krise ein neues Album, was natürlich für Aufsehen sorgt und auch Fragen aufwirft. Die dringlichste ist sicher, was "Gigaton" kann, vielleicht die alten Zeiten wieder aufleben lassen oder ist die Kraft endgültig versiegt?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Etwas weniger als zwei Jahre nach dem letzten Album ist der Lord schon wieder mit einem neuen Album zurück. Da war man also richtig schnell unterwegs und ehrlich gesagt hatte ich so schnell gar nicht mit einem neuen Album gerechnet. Aber über so etwas wollen wir uns ja nicht beschweren. Wie schon beim letzten Album orientiert man sich wieder an einer filmischen Vorlage (was für mich als Filmnoob ja total praktisch ist, da kenn‘ ich mich so richtig aus). Beim letzten Album war das „The Fog“, nun ist es „Blade Runner“. Wobei man sich eher am Blade-Runner-Universum als an der Handlung des zugehörigen Films orientiert. Dazu gibt es auch ein sehr sehenswertes Video zur Singleauskopplung „At The Verge Of Time“, das natürlich auch ganz im Stil von Blade Runner gehalten ist.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
Was in der letzten Dekade aus einer Legende wie SAVATAGE geworden ist, stimmt einen als Fan eher traurig als dass es einem vor Enthusiasmus ein Grinsen ins Gesicht treibt. Anstatt einfach mal die Stärken zu bündeln und gemeinsame Sache zu machen, sind die an der Band beteiligten Musiker untergetaucht oder verzetteln sich im x-ten Solo- oder Nebenprojekt.
- Details
- Maik
- Kategorie: CD-Reviews
Als Redakteur eines Musikmagazins muss man flexibel sein. So war das folgende Interview auch eigentlich mit Bassist Mario Lochert geplant, der aber aus Zeitgründen absagen musste. Dankenswerterweise erklärte sich Gitarrist Dominik Sebastian sofort bereit in die Presche zu springen und mir Rede und Antwort zu stehen. Lest im Folgenden wie der Touralltag der Band aussieht, wie das aktuelle Album „Suite 226“ entstand und vieles mehr.
- Details
- Matthias
- Kategorie: Interviews
Weiterlesen: Interview mit Dominik Sebastian (Serious Black)
Das Debütalbum „Solveig“ dieser Band aus den Staaten hatte ich vor zweieinhalb Jahren als ordentlich bezeichnet, was zwischen den Zeilen ja sowas bedeutet wie, das Ergebnis hätte auch besser sein können. Rückblickend betrachtet bewegt sich meine Bewertung von sieben Punkten sogar eher im wohlwollenden Bereich, denn dieses Album hatte einfach bei seinen 65 Minuten Spielzeit zu viele kreative Pausen dabei.
- Details
- Maik
- Kategorie: CD-Reviews
Seit ihrem Comeback sind die Bay Area-Jungs absolut auf der Höhe, scheinen nicht zu bremsen zu sein und liefern qualitativ sehr hohen Standard ab. Auch live feuern sie aus allen Rohren und gehören zu den stärksten Vertretern ihrer Zunft. Mittlerweile hat sich die in den letzten Jahren nur auf den beiden Rhythmuspositionen veränderte Truppe perfekt eingespielt. Alleine im letzten dreiviertel Jahr führten TESTAMENT zwei großartige Thrash-Packages an, die deutsche Bühnen unsicher machten. Die hohe Frequenz hat allerdings zur Folge, dass die Anhängerschaft stets vier Jahre auf neues Material warten muss. Umso größer war die Vorfreude auf "Titans Of Creation", welches sich anschickt die Legende fortzuführen.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: Gruppenzwang
In der derzeitigen Situation, in der das Virus uns und den Rest der Welt fest im Griff hat, sämtliche Konzerte abgesagt und alle Klubs geschlossen sind, fühlt es sich extrem seltsam an ein Review zu einem Livealbum zu verfassen. Natürlich stirbt die Hoffnung bekanntlich zuletzt, doch momentan werde ich das Gefühl nicht los, dass uns wohl, was das Livegefühl betrifft, für längere Zeit nur der Griff zur Konserve oder zum Livestream aus dem Proberaum oder Wohnzimmer der jeweiligen Künstler bleiben wird.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Manchmal spürt man als Band bereits beim Betreten der Bühne, dass es ein besonderer Abend werden könnte. Und manchmal gibt es sie, diese magischen Abende, an denen einfach alles passt: die Technik funktioniert, das Publikum geht mit und die Musiker sprudeln über vor Spielfreude. So in etwa muss es sich am 28. März 2019 im Live Club „Das Rind“ beim Live Konzert von Subsignal zugetragen haben. Und zum Glück hat jemand rechtzeitig auf Aufnahme gedrückt.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: News
Nach der Auflösung von DR. GEEK AND THE FREAKSHOW sah es für Fans der Horror-Punk Band erstmal trüb aus. Doch 2020 kehrt der Doktor mit seinem Kult alias DR. GEEK AND THE CULT OF MEN zurück. Mit im Gepäck hat er fürs Erste eine Vier-Track starke EP “Horror On TV”.
- Details
- Pascal
- Kategorie: CD-Reviews
Weitere Beiträge …
- Neues Larkin Poe-Album verschoben, neues Video verfügbar
- The Fals - Omega Millennium
- Clouds - Durere
- Bonfire - Fistful Of Fire
- Fiver Finger Death Punch - F8
- Interview mit Leo Leoni (Gotthard)
- Saga + Lazuli (11.03.2020, Saarbrücken)
- Skalar veröffentlichen die Deutschpunk-Ballade "Für Immer"
- Postvorta - Porrima
- Parkway Drive - Viva The Underdogs(Live)