Interviews
VIGILHUNTER, ein neuer Stern am Metal-Himmel! Die Band spielt lupenreinen US-Metal, der allen Anhängern von QUEENSRYCHE, FIFTH ANGEL bis CRIMSON GLORY ein Lächeln ins Gesicht meisseln sollte. In dieser Qualität hat man diesen Stil lange nicht mehr gehört. Sänger und Gitarrenquäler Alexx Panza hatte folgendes zu erzählen:
- Details
- Ralf
- Kategorie: Interviews
MINDWARS ist eine Thrash Band aus den USA mit ehemaligen HOLY TERROR-Mitgliedern, welche weitaus mehr als das genretypische Gekloppe bieten. Ihr fünftes Studioalbum wurde just veröffentlicht. Grund genug dieses Interview mit Bandkopf Mike Alvord zu führen.
- Details
- Ralf
- Kategorie: Interviews
NUCLEAR veröffentlichten bereits im Oktober 2024 mit “Violent DNA” ihre aktuelle EP. Anfang des Jahres führte ich ein Gespräch mit Sänger Matias, bei dem wir unter anderem über die Gründe für die verstärkte Hinwendung der Band zum Death Metal und die Szene in Chile sprachen.
- Details
- Matthias
- Kategorie: Interviews
MORAX ist ein Name, welcher für viele Freunde von düsterem und okkulten Mertal wichtig sein sollte. Nach einer EP kommt dieser Tage das hervorragende erste Album „The Amulet“ auf den Markt. Kopf hinter dem Ein-Mann-Projekt ist Remi A. Nygård.
- Details
- Ralf
- Kategorie: Interviews
WARWOLF stehen für unverfälschten Metal mit starkem IRON MAIDEN-Touch. Das dritte Album „The Final Battle“, hat Ralf so sehr beeindruckt, dass er sich Sänger Andreas von Lipinski schnappte und mit seinen Fragen löcherte.
- Details
- Ralf
- Kategorie: Interviews
Dieses Interview ist gleich in mehrerlei Hinsicht eine Premiere. Zum einen ist es das erste Interview, das ich direkt vor einem Konzert mit dem entsprechenden Künstler im Tourbus geführt habe, zum anderen ist es das erste, bei dem ich Verstärkung durch Ivona Bogner vom serbischen Abaddon-Magazin (https://www.abaddon-magazine.com/interviews/interview-chris-boltendahl-grave-digger/) erhalten habe, welche einige sehr gute Fragen beigesteuert hat. Gemeinsam hatten wir ein sehr interessantes Gespräch mit Chris. Doch lest selbst.
- Details
- Matthias
- Kategorie: Interviews
LORD GOBLIN ist eine der Bands, die verschiedene Stile zu einem höchst explosiven Mix verbinden. Wer sich unter einer Mischung aus URIAH HEEP, MANOWAR und DARKTHRONE was vorstellen kann, sollte sich unbedingt das überragende Debütalbum „Lord Goblin“ zu legen. Eines der Highlights 2024. Lest, was Bandkopf Marco zu berichten hat.
- Details
- Ralf
- Kategorie: Interviews
Zur Feier ihres Vierzigsten sind D-A-D in der Halle02 in Heidelberg zu Gast und ich nutzte die Chance dazu, vor dem Gig um 19 Uhr noch persönlich mit Jacob Binzer ein paar Worte zu wechseln.
- Details
- Pascal
- Kategorie: Interviews
Wer das Review von Ralf gelesen hat, weiß, dass AIWAZ mit ihrem Debütalbum hoch in seiner Gunst stehen. Selten war Doom so emotional und hochwertig und deshalb klopfte er bei Sänger Arkadius (WHEEL) an, um mehr über das vielversprechende Projekt zu erfahren.
- Details
- Ralf
- Kategorie: Interviews
Im März dieses Jahres hat die färöische Funeral-Doom-Band HAMFERÐ nach sechs Jahren ihr drittes Album veröffentlicht. Im April spielten sie ein Releasekonzert im Sjónleikahúsið, dem alten Theater in Tórshavn. Eigentlich wollte ich dieses Interview schon damals führen, aber wir schafften es nicht, das Interview in unseren Zeitplänen unterzubringen. Aber im Juli kehrte ich für das G!-Festival, wo HAMFERÐ ebenfalls auf dem Billing standen, zurück auf die Inseln. Somit ergab sich die perfekte Gelegenheit, das Interview nachzuholen. Während also der dicke, graue Nebel und ein leichter Nieselregen die Bucht und das Dorf Syðrugøta einhüllen und die Wellen, die nur wenige Meter entfernt an den Strand rollen, zu hören sind, vermischt mit dem Sound von den Festivalbühnen, sitzen wir im gemütlichen Wohnzimmer von Gitarrist Theodor Kapnas und sprechen über das nicht mehr ganz so neue Album und sein Thema, den Unglücksgrind von Sandvík im Jahr 1915 [siehe hierzu auch das Albumreview]. Keyboardspieler Esmar Joensen und Schlagzeuger Remi Kofoed Johannesen nehmen ebenfalls am Interview teil.
- Details
- Anne
- Kategorie: Interviews
SERVANTS TO THE TIDE, eine neue Band aus dem Epic/Doom-Sektor, die gerade ihr zweites Album „Where Time Will Come To Die“ herausgebracht hat, sollte Euer Gehör finden, da dieses Album wirklich großartig ist und Genrefreunde entzücken dürfte. Auch wenn das Album nicht doomtypisch klingt und selbst BLIND GUARDIAN Fans ansprechen könnte. Ralf war so überzeugt, dass schleunigst ein Interview mit Bandkopf und Axtschwinger Leonid her muste.
- Details
- Ralf
- Kategorie: Interviews