Einer legendären Band kann nicht oft genug ein würdiges Denkmal gesetzt werden. Im Fall von IRON MAIDEN sind es 2025, inmitten der unglaublich erfolgreich laufenden RUN FOR YOUR LIVES WORLD TOUR, gleich mehrere – und eines davon verspricht bereits weit vor der Veröffentlichung ein absoluter Fan-Schatz zu werden: Der offizielle Bildband “Iron Maiden: Infinite Dreams” (Anfang des Jahres von Thames & Hudson angekündigt), erscheint am 07. Oktober 2025 auf Deutsch im Münchner Prestel Verlag.
Die saarländischen Hardrocker von TRICKSTER'S DAY veröffentlichen morgen, 22.06.2025 ihr neues Album "One Night", das in Eigenregie erstellt wurde. Mit dem Sound von Charles Greywolf und der Dynamik der fünf Jungs erwartet uns hier ein großer Wurf in der heimischen Umgebung.
,
Das neue Album "One Night" von TRICKSTER's DAY erscheint diesen Samstag am 21.06.2025 - Jetzt vormerken unter distrokid
Am Samstag dem 19.07.2025 werden JUDAS PRIEST zusammen mit PHIL CAMPBELL AND THE BASTARD SONS im Rahmen ihrer "Shield Of Pain"-Tour in Luxemburg Station machen. Die Tour wurde letzte Woche erfolgreich in Finland gestartet und umfasst viele "Painkiller"-Songs die zum Teil lange nicht mehr live gespielt wurden. Es lohnt sich also umso mehr die britische Metal-Legende auf dieser Tournee wieder live zu erleben.
Die NWoBHM-Legenden von DIAMOND HEAD veröffentlichen am 11. Juli via Silver Lining Music ein bärenstarkes Live-Album. „Live And Electric“ wurde 2022 auf der gemeinsamen UK Tour mit SAXON mitgeschnitten und umfasst insgesamt 12 Songs. Wie es mit DIAMOND HEAD weitergeht, ob es neues Studiomaterial geben wird, steht wohl noch in den Sternen, da ja ihr Gründer und Mastermind Brian Tatler bekanntermaßen seit dem Ausstieg von Paul Quinn 2023 in den Diensten von SAXON steht und sich dort offensichtlich sehr wohl fühlt. DIAMOND HEAD haben seit ihrer Gründung im Jahr 1976 im Laufe ihrer langen Karriere niemals den Superstar-Bonus erreicht, den sie eigentlich aufgrund ihrer prägenden Inspiration auf die Musikszene hätten erreichen müssen.
Bräuchte man für diese Kritik ein Motto, dann wäre dieses mit Sicherheit „Große Erwartungen“. Schließlich gehören SODOM zu den Großen Vier des deutschen Thrash Metal und dementsprechend hoch sind jedes Mal die Erwartungen, wenn die Gelsenkirchener eine neue Scheibe raushauen. Doch wer viel erwartet, der kann auch bitter enttäuscht werden. Dazu, ob das beim am 27.06. erscheinenden Album, welches auf den Titel „The Arsonist“ hört, der Fall ist komme ich gleich. Vorher muss ich ganz offen sagen, dass mir das 2020 veröffentlichte „Genesis XIX“ mal so gar nicht gefallen hat. Wobei wir wieder beim Thema Erwartungen wären.
ABSOLVA werden oft nur als „Begleitband“ von BLAZE BAYLEY gesehen. Dabei wird dann gerne mal unterschlagen, dass es sich hier um eine eigenständige Band handelt, die bereits 2012 in Manchester gegründet wurde. Mit „Flames Of Justice“ (2012), „Anthems Of The Dead“ (2014), „Never A Good Day To Die” (2015), „Defiance” (2017), “Side By Side” (2020) und „Fire In The Sky” (2022) bringen es die Briten auf bereits sechs Studioalben. Am 16.05. erschien nun mit „Justice” Album Nummer 7. Dieses ist lyrisch stark vom Western „Tombstone“ aus dem Jahr 1993 inspiriert. Wer nun aber ein Werk wie „Blaze Of Glory“ (1990) von JON BON JOVI erwartet, der ist bei Martin McNee (Schlagzeug), Chris Appleton (Gesang, Leadgitarre), Luke Appleton (Gitarre, Hintergrundgesang) und Karl Schramm (Bass) definitiv falsch.
VOLBEAT has released their ninth studio album “God Of Angels Trust”. The material is once again produced by Jacob Hansen, as well as singer and rhythm guitarist Michael Poulsen. In addition to Poulsen, the band consists of drummer Jon Larsen and bassist Kaspar Boye Larsen as usual. “G.O.A.T.” is, however, the first record without guitarist Rob Caggiano, who left the group two years ago. Their friend and lead guitarist Flemming C. Lund (THE ARCANE ORDER) has been a touring member since 2023, but he also appears on the new disc and plays several of the solos. The frontman wanted to capture an urgent and immediate sound with as few takes as possible. The band played live in the studio and finished recording after only thirteen days, making it the fastest album the group has ever created.
W.A.S.P. schlagen 1984 mit ihrem selbstbetitelten Erstlingswerk in der Heavy Metal Szene ein wie ein Sprengsatz. Die Kombination aus aggressivem Sound und einer tabubrechenden Band, die bei ihren exzessiven Liveshows rohes Fleisch ins Publikum wirft oder Kunstblut aus Schädeln trinkt, trägt der Truppe um Mastermind Blackie Lawless umgehend einen höchst zweifelhaften, aber legendären Ruf und (trotz oder gerade wegen ihrer vielen Eskapaden) eine bis heute extrem treue Anhängerschaft ein. So ist es nicht verwunderlich, dass die Ankündigung zur "Album One Alive" Tour die Fangemeinde elektrisiert und die Hallen füllt. Und auch der Rockhal Club platzt an diesem Abend aus allen Nähten. Nach der unglücklich verlaufenen und aufgrund Blackie Lawless‘ schwerer Rückenverletzung letztlich abgebrochenen 2023er Tour ist diesmal im Publikum eine energiegeladene Vorfreude zu spüren, eine herrlich prickelnde Atmosphäre bereits lange vor Konzertbeginn.
THE WARNING, das sind die aus Mexiko stammenden Schwestern Alejandra „Ale“ (Bass), Paulina „Pau“ (Drums, Gesang) und Frontfrau Daniela „Dany“ Villarreal-Vélez (Gesang, Gitarre), die sich seit ihrer Kindheit dem Rock verschrieben haben. Erstmals große Aufmerksamkeit erregten sie vor einigen Jahren mit ihrem viral gegangenen Cover von „Enter Sandman“, das auch METALLICA nicht verborgen blieb. Seither folgt ein scheinbar unaufhaltsamer Aufstieg, der spätestens 2024 einen Nachbrenner zündete, als die großen der Zunft Schlange standen, um das Trio ins Vorprogramm aufzunehmen. So folgen seit anderthalb Jahren neben eigenen Club Shows weltweit Auftritte als Support von unter anderem den FOO FIGHTERS, EVANESCENCE, HALESTORM, GUNS ‘N‘ ROSES oder MUSE und in diesem Jahr zum ersten Mal bei Rock am Ring Rock im Park, Sweden Rock, Hellfest. Insbesondere HALESTORM Frontfrau Lzzy Hale outet sich immer wieder gerne als Fan und Unterstützerin der jungen Musikerinnen.Und so manifestiert sich der anhaltende Hype um THE WARNING auch in Frankfurt durch strömende Fanscharen aller Altersstufen, eine endlose Schlange vom Einlass bis weit hinaus auf die Straße und eine bereits zur Vorgruppe vollgepackte Batschkapp.
Redaktions-Login
Seite 6 von 6
Soulfly