Schon als das Package PRIMORDIAL und MOONSORROW angekündigt wurde, war ich voller Vorfreude. Was will man denn mehr? Als Vorband dann noch DER WEG EINER FREIHEIT. Davon hat mir schon so mancher Bekannte und Freund vorgeschwärmt, ich kam jedoch nie dazu, mal wirklich reinzuhören. Heute würde ich also die ideale Gelegenheit dafür haben. Das einzige Manko ist, dass das Konzert unter der Woche stattfindet, aber man muss eben manchmal Opfer bringen. Also geht es an diesem warmen Frühlingstag auf nach Esch-sur-Alzette im benachbarten Luxemburg, um mal wieder die Kufa unsicher zu machen. Dieses Mal fallen wir nicht auf die übliche Kufa-Falle rein und kommen erst an als der Einlass bereits begonnen hat.
2018 jährt sich das THE WHO Konzert „Live At Fillmore East 1968“ zum fünfzigsten Mal. Das möchte die Band feiern und veröffentlicht am 20. April bisher unveröffentlichte Liveaufnahmen des damaligen Gigs. Diese wurden von Tontechniker Bob Pridden restauriert und gemastert. Die uns vorliegende 3-LP-Version zeigt einmal mehr, weshalb solche Live-Alben am besten auf Vinyl konsumiert werden sollten.
Vom 18. bis 20.05. diesen Jahres wird es wieder laut in Gelsenkirchen, nicht weil Schalke spielt, sondern weil das 16. Rock Hard Festival stattfindet.
Startete das Festival 2003 als einmalige Party um das 20-jährige Bestehen vom Rock Hard Magazin zu feiern, hat es sich inzwischen zu einem festen Bestandteil im Festivalkalender gemausert. Und das liegt einfach daran, dass sich die Veranstaltung immer durch eine sehr gute Organisation (die Macher sind schließlich selbst Fans und wissen was Fans von einem Festival erwarten) und ein starkes Billing ausgezeichnet hat. Auch dieses Jahr ist es den Veranstaltern gelungen ein erstklassiges Billing auf die Beine zu stellen.
Veranstaltungsort ist wieder das schöne Amphitheater, dies hat sich bereits bei den vergangenenen Veranstaltungen als tolle Location bewährt. Dort finden 7.000 Besucher Platz und man darf davon ausgehen, dass nicht viele Plätze frei bleiben werden. Denn zudem stimmt auch das Rahmenprogramm mit Autogrammstunden, Metal Markt und Metal Party (Eintritt frei).
Nun ist es also komplett, das Billing für die diesjährige Ausgabe des größten schwedischen Rockfestivals. Bei den letzten Bestätigungen haben die Macher erneut ein gutes Händchen für Qualität und eine enorme stilistische Bandbreite bewiesen. Leider kommt keiner mehr derjenigen, die sich erst mit den jüngsten Bestätigungen entscheiden wollten in den Genuss des Events vom 06.-09. Juni im südschwedischen Sölvesborg, denn mittlerweile sind sämtliche Tickets, auch die für die jeweiligen Tage ausverkauft. Das war bei der Klasse des Programms auch nicht anders zu erwarten, deswegen hieß es in dem Jahr schnell handeln und bestätigt die Leute dahinter erneut. Auf was sich die Glücklichen freuen können und was die Anderen noch für Bands verpasst haben und was das Festival ausmacht, lest ihr hier.
„Raum ist in der kleinsten Hütte!“,heißt das Sprichwort. So könnte man jedenfalls den „Keller“ der Bessunger Knabenschule beschreiben. Fotos täuschen. Aber der Reihe nach. Eigentlich ist Darmstadt ja in unter zwei Stunden erreichbar, aber nicht, wenn man dann natürlich ein paar Kilometer davor im Stau anderen beim Nasepopeln zugucken muss (das war eine Frau hinter uns!). Kurz nach Acht waren wir dann dort - das erste Mal vor allem - und parkten hektisch schief neben den Strassenbahngleisen. In Google Maps sah das alles ein wenig weitläufiger aus. Das Kulturzentrum ist zwischen engen Gassen eingepfercht, also schaut bitte genau, wo ihr parken könnt, und fahrt zur Not Strassenbahn, die hält direkt davor.
"hier guck mal, das ist die andere Band von dem Sänger von VISDOM!" sagte meine Cousine im Frühjahr 2015, nachdem wir in Wiesbaden bei einem Gig waren, bei dem VISDOM für die verhinderten WUCAN einsprangen. Wir hörten das Album "&" von BENDER & SCHILLINGER dann zum Abend und zum Frühstück und es war einfach toll, aber eine andere Welt als VISDOM. Je mehr mir der Kopf nach Ruhe und Entspannung steht, desto öfter griff ich auf die Musik der beiden Mainzelmännchen zurück. Das neue Album "Dear Balance" hatte letztes Jahr nach Veröffentlichung ziemliches Aufsehen erregt und der Band einen Besuch im ARD-Studio beschert.
DOWNFALL OF GAIA touren Anfang April 10 Tage durch Deutschland, Schweiz, Östereich und Italien. Nach erfolgreich absolvierter Tour mit HAMFERD im Februar geht es nun mit zwei weiteren großartigen Bands im Gepäck auf Tour. HIGH FIGHTER haben schon vielfach bewiesen, dass bei ihren Shows kein Auge trocken bleibt. Die Soundwand von HEXER steht dem in nichts nach. Dieses kraftvolle Musikpaket erwartet euch bei folgenden Terminen:
Bis Sonntag dem 08.04.2018 läuft noch das bekannte Oster-Special des Neuborn Open Air-Festivals, bei dem es zusammen mit dem Festivalticket (Kombi - oder Tagesticket) auch ein zufällig ausgewähltes Festivalshirt aus den Jahren 2005, 2007-2017 und eine weitere Überraschung gibt. Zum NOAF-Shop geht es hier entlang.
Satte 14 Jahre ist es her, dass sich die mittlerweile alten Herren aus Seattle für ein weiteres Album entschieden hatten, bevor es lange Zeit sehr ruhig um die Band wurde. Aber Ruhe war noch nie das Motto von ZEKE, und so dürfen wir nun endlich mit „Hellbender“ einen neuen Rundling von dieser Truppe erwarten.
Ein mittelschweres Erdbeben, für die Verhältnisse der Briten gerechnet, schockte die Anhänger vor gut einem Jahr. Nach fast vierzig Jahren verließ Keyboarder Mark Stanway die Truppe und zugleich verabschiedete sich Drummer Harry James eher leise. Der hatte wieder verstärkt bei THUNDER zu tun, während man über die Gründe von Stanway nur rätseln kann. Doch aus der Not wurde eine Tugend gemacht, denn zuletzt schlich sich allzu viel Routine bei MAGNUM ein und nach mehreren „Nummer Sicher“-Treffern wollte das letzte Studiowerk „Sacred Blood „Divine“ Lies“ nicht so richtig zünden. So hatte man die Chance mit Schlagzeuger Lee Morris und Rick Benton an den Tasten frisches Blut in die Band zu holen, was sich auf „Lost On The Road To Eternity“ direkt auszahlen sollte. Damit hat man das beste Album seit langem auf den Markt gebracht, es rockt wieder und die Ideen zeugen von Mut. Nun stand die Livefeuertaufe bei einer ganze Reihe Deutschlandkonzerten an, bei denen sie von den russischen Hard Rockern RED´S COOL begleitet wurden. NECKBREAKER nutzte die Gelegenheit, um im legendären Colos-Saal in Aschaffenburg dabei zu sein.
Copyright © 1999-2017 Neckbreaker.de - Alle Rechte vorbehalten